Unsere Geschäftsbedingungen
Stand 02/2021
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der "Rachelle & Ramon Eck GbR".
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
4. Lieferungen
sind grundsätzlich nur innerhalb Europas möglich. Grundsätzlich erfolgt die Anlieferung durch die DHL bzw. Deutsche Post AG. Die Abgabe von Artikeln erfolgt nur in handelsüblichen Mengen.
Lieferungen ins europäische Ausland müssen vor Bestellvorgang per eMail angefragt werden. Die Versandkosten können variieren. Auch eine Lieferung in Drittstaaten ist möglich, eine Vorabsprache wird auch hier erbeten um etwaige Modalitäten abzuklären. Der Kauf erfolgt über Rechnungsstellung (Vorkasse bzw. je nach Vereinbarung) und nicht Online.
Wir liefern nicht an Packstationen.
Bei Vorbestellungen wird auf lange Lieferzeiten hingewiesen. Diese können stark von den regulären Lieferzeiten abweichen. Es besteht kein Recht auf Reduzierung des Preises bei erhöhten Lieferzeitung oder nicht Einhalten angegebener Zeiten. Wir nehmen uns das Recht die angegebenen Lieferzeiten um bis zu 14 Tagen zu verlängern aufgrund Ereignissen auf die wir keinen Einfluss haben wie z.B. Feiertage, Epidemien, Pandemien, Bexit etc.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
PayPal
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
PayPal Plus
Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal Plus bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Sie werden auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben, die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen.
Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, dort registriert sein bzw. sich erst registrieren und mit Ihren Zugangsdaten legitimieren. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Kreditkarte über PayPal
Wenn Sie die Zahlungsart Kreditkarte gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von Ihrem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und Ihre Karte belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
Lastschrift via PayPal
Wenn Sie die Zahlungsart Lastschrift gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal informiert (sog. Prenotification). Unter Einreichung des Lastschriftmandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und Ihr Konto belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Rechnung
Sie zahlen den Rechnungsbetrag nach Erhalt der Ware und der Rechnung per Überweisung auf unser Bankkonto. Nur innerhalb von Deutschland, maximaler Warenwert 150€. Die Bezahlung per Rechnung wird derzeit aufgrund unbezahlter Rechnungen diverser Kunden nicht angeboten. Wir bitten dies zu Entschuldigen.
Vorkasse
Sie können bequem innerhalb von 5 Tagen manuell/oder Onlinebanking das Geld auf das von uns angegebene Konto überweisen. Ein Zahlungsdienstleister wird hierzu nicht benötigt.
Zusatz
Wir bieten keine Zahlung in Raten an, der Preis für die bestellte Ware ist innerhalb von 5 Tagen nach Bestellung zu bezahlen.
Vorbestellungen
Vorbestellungen müssen erst nach garantiertem Lieferdatum innerhalb von 5 Tagen bezahlt werden. Eine Zahlung vorab ist möglich, jedoch nicht notwendig. Die Frist zur Zahlung erfolgt durch Bekanntgabe per Email durch die die Vorbestellung abgegeben wurde.
Hinweis: Bei Bezahlung per PayPal Direktbezahlung, Vorkasse und Kreditkarte behalten wir uns die schriftliche Rechnungsstellung vor und versenden die Rechnung digital.
Generelle Bankverbindung:
Postbank Business Giro - DE58 6601 0075 0509 8247 54 - BIC: PBNKDEFF - Inhaber Rachelle & Ramon Eck GbR
6. Zahlungsverzug
Sollte der/die Kunde*in in Zahlungsverzug geraten sind wir berechtig Mahngebühren in Höhe von 10% der bestellten Ware, bei einem Bestellwert bis 100€ zu erheben. Bei einem Warenwert von über 100€ wird eine Mahngebühr in Höhe von 7,5% erhoben. Die Ankündigung der Mahnung erfolgt zunächst schriftlich per Email oder Post mit erneutem Zahlungsziel von 5 Tagen, erst nach Ablauf der erneuten Frist wird die Mahngebühr erhoben.
7. Gewährleistung/Transportschäden
Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie bitte solche Fehler sofort gegenüber uns oder dem Mitarbeiter der Deutschen Post, der die Artikel anliefert. Die Versäumung dieser Rüge hat allerdings für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen. Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Kaufsache gelten nach Ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, auf Mangelbeseitigung/Neulieferung sowie - bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen - die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz, einschließlich des Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes Ihrer vergeblichen Aufwendungen. Soweit wir Ihnen eine Verkäufergarantie gewähren, ergeben sich die Einzelheiten aus den Garantie Bedingungen, die dem jeweils gelieferten Artikel beigefügt sind. Garantieansprüche bestehen unbeschadet der gesetzlichen Ansprüche/Rechte.
8. Gültigkeit der Preise
Die auf theartoffashion.de genannten Preise sind Online-Preise in Euro.
9. Versandkosten/Retoure
Wir übernehmen für euch die Versandkosten innerhalb Deutschlands. Für den EU-Weiten Versand wird eine Pauschale von 11,90€ fällig. Der Versand außerhalt der EU ist vor Einkauf gesondert anzufragen.
Wir behalten uns das Recht vor, Buchungen zu stornieren sollte es systembedingt zu Fehlern während des Buchungsprozesses gekommen sein, bei der keine Versandkosten berechnet werden bei Bestellungen außerhalb Deutschlands.
Die Kosten einer Retoure sind vom Käufer zu tragen und werden bei Rückbuchung des Kaufvertrages abgezogen. (Siehe auch Widerrufsrecht)
10. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
11. Elektronische Kommunikation
Sie stimmen zu, dass die vertragsbezogene Kommunikation in elektronischer Form erfolgen kann.
12 Streitbeilegung
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
13. Vertragssprache/Speicherung des Bestelltextes
Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache, kann auf gesonderte Anfrage auch in Englischer Sprache ausgestellt werden. Die Rachelle & Ramon Eck GbR behält sich hier das Recht vor den zusätzlichen Aufwand in Rechnung zu stellen.
14. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
• bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
15. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag eine nicht vorhergesehene Lücke aufweisen, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.
16. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen Wir sind berechtigt, diese AGB soweit sie in das Vertragsverhältnis mit dem Kunden eingeführt sind einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über eine Anpassung werden wir den Kunden unter Mitteilung des Inhaltes der geänderten Regelungen informieren. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Kunde nicht binnen sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis uns gegenüber in Schrift-oder Textform widerspricht.
17. Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie Verbraucher mit Wohnsitz in der Europäischen Union sind, kann ggf. auch das Recht desjenigen Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, zur Anwendung kommen, wenn es sich um zwingende Bestimmungen handelt.
18. Ansprechpartner
Im Falle von Im Falle von Rückfragen oder Problemen im Zusammenhang mit einer Lieferung oder einem erworbenen Artikel, bitte wenden Sie sich direkt an uns. Bevorzugt per eMail.
AGB`s zum Teil erstellt mit rechtstexter.de