K-Pop - nicht erst seit 2022 ein Trend
Im Grunde begann das Phänomen K-Pop bereits in den 1990ern, jedoch gelang der Durchbruch über die Landesgrenzen hinaus erst in den 2000er Jahren. Das erklärt auch die unglaublich riesige Fangemeinde. Doch warum ist gerade K-Pop auch in der Modewelt so wichtig? Die meisten der K-Pop Sängerinnen und Sänger sind dafür bekannt ihre eigenen Modestatements zu haben - sie sind Modeikonen für eine ganze Generation. Sie tragen koreanische Modetrends in die ganze Welt und verbreiten so eine Multimilliarden Dollar Industrie. Die K-Pop Stars sind die neuen Lieblinge der etablierten Modewelt, egal ob LV oder Fendi kaum ein Label kollabiert nicht mit einem der großen Stars.
Bei uns wurde K-Pop vermutlich erst mit dem 2012 erschienen "Oppan Gangam Style" bekannt. Psy ist bis heute einer er erfolgreichsten K-Pop Start weltweit. Sein Video schlug damals alle Rekorde auf Youtube und ist bis heute eines der meistgeklickten Videos auf der Plattform.
Also neben gutem Essen und der wohl besten Beautybranche der Welt ist K-Pop der Verkaufs- und Exportschlager Nr. 1. Meistens geht es übrigens um eine Boy- oder Girlband - Solisten sind hier eher noch Mangelerscheinungen. K-Pop ist eine bunte Mischung aus Techno, Pop und Rock, gepaart mir eingängigen Rhythmen und Lyrics auf koreanisch. Die Branche ist dafür bekannt Bands von klein auf zu casten und perfekt auf das Business abzustimmen, den nicht nur die Musik sondern vor allem auch die Choreographien gehören neben dem perfekten Aussehen dazu.
Für die Fangemeinde, oder Armee, genannt sind die Stars Stilvorbilder. Während die weiblichen K-Pop Bands meist eher sexualisiert dargestellt werden, sind die Boybands eher androgyner Natur. Was beide vereint ist sind die perfekten Frisuren und mangaähnliche Schminke.
Genau das erscheint Luxusmarken wie Gucci das notwendige Maß an Exzentrik um Aufmerksamkeit zu erlangen. Die Reichweite auf den Social Media Kanälen der Stars geht zumeist in die Millionen und damit weiter als die meisten Labels.
Karl Lagerfeld war damals einer der ersten Designer der mit Chanel eine eigene Kollektion in Seoul vorgestellt hat. Auch der Modekonzern LVMH ist in Korea investiert und zwar in die Talentagentur YG bei der Stars wie Psy und G-Dragon unter Vertrag sind. Das Potential ist extrem hoch!
Doch wer sind die Stars, wenn sollte man kennen ?